leiblich

leiblich
leib|lich ['lai̮plɪç] <Adj.>:
1. unmittelbar verwandt:
das ist nicht ihr leiblicher Vater; (emotional verstärkend) mein leiblicher Bruder hat mich angezeigt.
Syn.: blutsverwandt, eigen.
2. den Leib betreffend:
leibliche Bedürfnisse; auf das leibliche Wohl der Gäste bedacht sein.
Syn.: körperlich, physisch.

* * *

leib|lich 〈Adj.〉
1. den Leib betreffend, zu ihm gehörig, körperlich
● \leibliche Erben; \leibliche Genüsse; die \leibliche Hülle des Toten der Körper des T.; mein \leibliches Kind mein eigenes Kind (kein angenommenes)

* * *

leib|lich <Adj.> [mhd. līplich, ahd. līplīh = lebend, lebendig]:
1. den Leib betreffend:
-e Bedürfnisse;
auf das -e Wohl der Gäste bedacht sein.
2. von jmdm. direkt abstammend; blutsverwandt:
ihr -er Vater, Bruder.

* * *

leib|lich <Adj.> [mhd. līplich, ahd. līplīh = lebend, lebendig]: 1. den Leib betreffend: -e Bedürfnisse; auf das -e Wohl der Gäste bedacht sein; Zu wissen, dass ein Gefühl verloren ist, zu wissen, dass kein -er Tod die Trennung vollzog, sondern ein seelischer, geistiger, ein gedanklicher (Alexander, Jungfrau 387). 2. von jmdm. direkt abstammend; blutsverwandt: Da wurde ihm mitgeteilt, dass seine -en Geschwister nun alle bis auf eines von dem Dorfe weggegangen seien (Kühn, Zeit 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leiblich — Leiblich, adj. et adv. 1) Dem Leibe nach, in dem Leibe gegründet, körperlich; im Gegensatze des geistlich. Etwas mit leiblichen Augen betrachten, zum Unterschiede von den geistlichen Augen, oder dem Verstande. Die leibliche Schönheit. Leibliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leiblich — Adj. (Mittelstufe) den Leib betreffend Synonym: körperlich Beispiel: Ihr leiblicher Zustand wird immer besser. leiblich Adj. (Aufbaustufe) durch gleiche Abstammung verwandt Synonym: blutsverwandt Beispiel: Sie hat keinen Kontakt zu ihrem… …   Extremes Deutsch

  • leiblich — 1. körperlich, leibhaftig, physisch; (Med.): anatomisch; (Med., Psychol.): somatisch. 2. blutsverwandt, direkt verwandt, eigen, richtig, tatsächlich, unmittelbar verwandt, wirklich. * * * leiblich:⇨körperlich leiblich 1.körperlich,physisch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leiblich — Leib: Das altgerm. Wort mhd. līp, ahd. līb, niederl. lijf, engl. life (»Leben«), schwed. liv gehört zu dem unter ↑ leben behandelten Verb. Die alte Bedeutung »Leben«, die im Engl. und im Nord. bewahrt ist, hielt sich im Dt. bis in mhd. Zeit. An… …   Das Herkunftswörterbuch

  • leiblich — leib·lich Adj; meist attr; 1 verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Person der richtige Vater oder die richtige Mutter eines Kindes ist <meist der Vater, die Mutter, die Eltern> 2 meist in für das leibliche Wohl sorgen geschr; dafür… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leiblich — leib|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • leibl. — leiblich EN bodily, corporal, physical …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Cousin 2. Grades — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternteil — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Enkel — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”